De schatjes van Lombok (Die Schätzchen von Lombok) (De schatjes van Lombok)
Englischer Titel: Little Treasures of Lombok
Originaltitel: De schatjes van Lombok
Drama – Niederlande
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 74 Minuten
Regie: Gilles Frenken
Buch: Gilles Frenken
Kamera: Gilles Frenken
Musik: Olger Star
Filmbeschreibung:
»De schatjes van Lombok« erzählt die Geschichte von zwei Jungen, dem elfjährigen Man und dem zehnjährigen Sugeng, die das harte Leben auf den Straßen von Lombok in Indonesien teilen. Trotz ihres unschuldigen Aussehens und ihrer strahlend hellen Augen haben sie schon Erfahrungen mit Sextouristen und Zuhältern gemacht. Irgendwann kreuzen sich ihre Wege und sie beschließen, sich gegenseitig zu helfen. Zusammen haben sie Spaß und können ihr Überleben leichter organisieren. Als sich ihnen die Chance ihres Lebens bietet, müssen Man und Sugeng sich entscheiden, ob sie die Straße verlassen und neu anfangen wollen – oder ob sie ihren bisherigen Lebensweg fortsetzen.
»De schatjes van Lombok« ist ein halbdokumentarischer Film über die beiden Straßenjungen Man (11) und Sugeng (10), die auf den Straßen von Lombok (Indonesien) ums Überleben kämpfen. Im Film kommen spielen die beiden Jungen die Geschichte ihres Lebens und Arbeitens auf den Straße nach. Beide durchstreifen die beiden Bereiche, in denen die meisten Straßenkinder ihr Leben fristen, die Straßen und die Strände. Man wandert durch die Straßen und versucht, als Nahverkehrsführer zu arbeiten, während Sugeng Souvenirs an Touristen am Strand verkauft, um zu überleben. Irgendwie bringen die Pfade ihres Lebens sie zusammen. Weil sie erkennen, daß sie den gleichen Überlebenskampf führen, beschließen Man und Sugeng, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu helfen.
Aber die Straße ist nicht der richtige Ort für diese unglücklichen Kinder. Man wird von einem Busfahrer vergewaltigt. Sugeng ergreift jede Gelegenheit, die sich ihm auf der Straße bietet. Er stiehlt und beraubt andere Menschen, aber er prostituiert sich auch. Eines Nachts verteilt eine Gruppe von Sozialarbeitern auf einem Parkplatz Essen an sie und andere Straßenkinder. Dann spricht ein Sozialarbeiter mit jedem von ihnen über ein besseres Leben und die Bildungschancen, die ihnen das Straßenkinderzentrum der Peduli-Anak-Stiftung bietet. Dieses Mal gehen Man und Sugeng getrennte Wege. Man entscheidet sich, diese Gelegenheit zu ergreifen und träumt von einer besseren Zukunft. Sugeng bleibt skeptisch und will weiter auf der Straße leben. Was wird aus Man und Sugeng werden? Haben sie die richtige Entscheidung getroffen?
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!